News Blog
Latest News
-
Leseprobe Bestellen Das umfassende Handbuch zu SAP Intelligent RPA bei SAP Press von CTI CONSULTING ist erschienen. Robotic Process Automation (RPA) ist ein derzeit breit diskutiertes Thema und umfasst die softwarebasierte und robotergestützte Bearbeitungsautomatisierung von strukturierten sowie regelkonformen Geschäftsprozessen und Aufgaben, die bis dato durch menschlichen Einsatz bewältigt werden. Dieser
-
Im Rahmen der diesjährigen EAMKON-Tagung, die vom 29.9. bis 01.10.2020 in Stuttgart stattfand, war die CTI Consulting GmbH wiederholt mit einem Vortrag vertreten. Dr. Dietmar Gerlach, Leiter des Bereichs IT Management Consulting, präsentierte dabei zum Thema „RPA als strategische Gestaltungsoption des Enterprise Architecture Managements“. Der Vortrag thematisiert die wachsende Gefahr,
-
Am 30. September ist es wieder soweit! Die CTI Consulting wird erneut auf der bedeutenden Fachkonferenz EAMKON vertreten sein. Diesmal mit einem aktuellen Fachvortrag zum Thema Robotic Process Automation. Im Rahmen des Vortrags „Robotic Process Automation (RPA) als strategische Gestaltungsoption des Enterprise Architecture Managements“ setzt Dr. Dietmar Gerlach, Leiter unseres
-
Auch 2020/2021 hat OpenText die Service Partnerschaft mit der CTI CONSULTING erneuert. Wir freuen uns, dass wir die OpenText-Lösungen für SAP (insbes. Vendor Invoice Management [VIM], Employee File Management [EFM], Extended ECM [xECM]) und die dazugehörigen Beratungs-, Einführungs- und Support-Dienstleistungen auch weiterhin unseren Interessenten und Kunden auf höchstem Niveau zur Verfügung stellen
-
Die CTI CONSULTING versteht sich als Kompetenzpartner für ihre Kunden. Aus diesem Grund wird ein Hauptaugenmerk auf die laufende Investition in Forschung & Entwicklung sowie Engagement in der Hochschullehre gelegt. CTI forscht dato insbesondere im Bereich intelligente Prozessautomatisierung und wird hierbei u.a. auch durch das BMBF – Bundesministerium für Bildung
-
Durch Bündelung der gemeinsamen Kompetenzen mit Signavio bietet CTI CONSULTING ab sofort noch umfangreichere Beratungsleistungen an: ● Umfassende BPM-Beratung (Business Process Management) ● Unterstützende Begleitung bei der Signavio Tool-Einführung sowie konzeptionelle Beratung ● Workspace Customizing nach Kundenwünschen ● Definition und Gestaltung von unternehmensweitenProzess-Templates ● Unterstützung beim Aufbau einer Prozesslandschaft mit dem Signavio Process Manager als
-
Die Digitalisierungsthemen werden immer umfangreicher und komplexer und werfen viele Fragen auf. Um Sie fit für die Digitalisierung zu machen, haben wir ein aktuelles Trainings- und Workshop-Angebot erstellt. Damit geben wir unsere ausgewiesene IT-Expertise mit spezialisiertem Branchen- und Methoden-Know-how an unsere Kunden weiter. Unser Angebot umfasst Trainings- und Workshops zu
-
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsmodellen gewinnt die Transformation bestehender SAP®-Systeme hin zu einer modernen und zukunftsfähigen S/4HANA-basierten IT-Landschaft immer mehr an Bedeutung. Dies gilt umso mehr, da der Support für das SAP® ECC System nur noch bis Ende 2025 seitens der SAP sichergestellt wird. Die Vorteile von SAP® S/4HANA
-
Digitalisierung ist längst kein neues Thema mehr. Die Notwendigkeit, Geschäftsmodelle digital aufzustellen wird als Selbstverständlichkeit gesehen. Das Angebot mobiler Apps, die Nutzung von Cloud-Angeboten oder der Einsatz agiler Methoden in der Projektarbeit sind akzeptiert und etabliert. Trotzdem ist die Digitalisierung immer noch ein Thema, das grundsätzliche Fragen aufwirft: Wie ist
-
CTI erweitert ihr Engagement in der Forschung. Prof. Dr. Oliver Koch, CEO der CTI CONSUTING, wurde zum 01.01.2019 zum Direktor des Institute of Management & Information Systems (mis) der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Frankfurt ernannt. Das mis beschäftigt sich mit Forschungsaktivitäten in den Bereichen Management und Wirtschaftsinformatik,
-
Prof. Dr. Oliver Koch, CEO der CTI CONSULTING hält gemeinsam mit Dr. Stephan Wildner, Project Manager bei der CTI, auf der Veranstaltung des Wirtschaftsrats Deutschland zum Thema „Digitalstrategien im Mittelstand“ am 31. Januar 2019 in Kassel einen der beiden Vorträge mit dem Titel „Smart Start in die Digitalisierung – Vorgehensmodelle
-
Vieles ist zu bedenken, wenn es darum geht, das eigene Unternehmen digital zu transformieren: Geschäftsstrategie, IT- und Cloud-Strategie, Techniktrends, Datenmanagement und Datenschutz, Prozessmanagement etc. Gerade für mittelständische Unternehmen stellt sich die Frage, mit welchem Thema man anfängt und welche Mitarbeiter die Themen überhaupt inhaltlich betreuen können. Hierfür ist Hilfe von
-
Prof. Dr. Oliver Koch, CEO der CTI CONSULTING hält auf der Veranstaltung des RKW zum Thema „Digitale Revolution“ am 28. November 2018 in Kassel einen der beiden Vorträge mit dem Titel „Die strategische Rolle der IT im Unternehmen – Vorgehensmodelle für Digitalstrategien im Mittelstand“. Den Flyer des RKW mit Anmeldeformular
-
CTI CONSULTING hat auch dieses Jahr erfolgreich die Zertifizierung als OpenText Service-Partner mit dem Focus SAP Solutions erlangt.
-
Am 18.09.2018 findet die Veranstaltung des E3-Magazins zum Thema Lizenz-Know-how stattt. Guido W. Stass, CEO der CTI CONSULTING hält eine der Keynotes zum Thema „Indirekte Nutzung aus der SAP-Architektursicht“. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie unter hier. Weitere Details zum Vortragenden finden Sie hier.
-
CTI CONSULTING ist dieses Jahr zum wiederholten Male auf der EAMKON vertreten, die vom 19. bis zum 21. Juni 2018 in Stuttgart stattfindet. Die EAMKON ist eine jährlich stattfindende Konferenz zum Thema Architekturmanagement. Sie hat sich mittlerweile zu einer der führenden Veranstaltungen für das Thema Unternehmensarchitektur in der DACH-Region entwickelt. CTI wird
-
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Webauftritt vorstellen zu dürfen. Unter der neuen Domain cti.consulting präsentiert sich die Homepage der CTI CONSULTING, nach umfangreicher technischer, optischer und inhaltlicher Überarbeitung, nun grundlegend modernisiert und erneuert. Die bekannten Adressen cti-consulting.de und cti-consulting.us sind selbstverständlich weiter gültig und zudem weiterhin die korrekten Mail-Domains.
-
In der vergangenen Woche fand in Stuttgart die EAMKON 2017 statt. Die jährlich stattfindende Konferenz ist ein Forum für Enterprise-Architekten in deutschsprachigen Raum und zog in diesem Jahr ca. 200 Teilnehmer an. Die Konferenz umfasste neben einer Ausstellung mit Herstellern von EAM-Software und Beratungsunternehmen ein umfangreiches Vortragsprogramm. In den Vorträgen
-
Mit der Veröffentlichung der finalen Version von GDPR (General Data Protection Regulation oder in Deutschland DS-GVO – EU-Datenschutz-Grundverordnung) hat die Europäische Union nach langandauernden politischen Debatten ein rechtlich bindendes, einheitliches Regelwerk zum Schutz personenbezogener Daten und gegen Datenmissbrauch geschaffen. Dieses gilt für alle Unternehmen, die innerhalb der europäischen Union agieren
-
CTI CONSULTING ist dieses Jahr zum wiederholten Male auf der EAMKON vertreten, die vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2017 in Stuttgart stattfindet. CTI wird mit einem eigenen Stand auf der Konferenz auftreten, um ihr Beratungsangebot zum Thema Enterprise Architecture Management vorzustellen. Schwerpunkte neben der toolgestützten Beratung zu den
-
Prof. Dr. Oliver Koch, CEO der CTI CONSULTING hielt auf der Veranstaltung der IHK Offenbach am 20.04.2017 den Festvortrag zum Thema „Wirtschaft 4.0 und digitale Transformation – Auswirkungen auf die Arbeit und Führung der Zukunft“. Neben einer Einführung in die technologischen Grundlagen sowie Elemente von Arbeit 4.0 sensibilisierte er
-
Seit März 2017 bietet die CTI CONSULTING ihren Kunden eine neue Dienstleitung an: SAP-Anwender stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen. Auf der einen Seite müssen die Unternehmen den neuen Kundenbedürfnissen mit digitalen Produkten und Dienstleistungen Rechnung tragen, andererseits wird die Entwicklung und Implementierung neuer Anwendungen in die bestehenden SAP-Architekturen hinein
-
CTI CONSULTING gab heute bekannt, dass der CTI Landscape Analyzer für SAP® Solutions die Zertifizierung durch die SAP NetWeaver® Technologieplattform erreicht hat. Die Lösung integriert sich in SAP NetWeaver, gibt Einblick in die SAP-Softwarelandschaft mit einer einzigartigen Schnittstelle und analysiert alle angeschlossenen Systeme. Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC)
-
Industrie 4.0 für Pharma Prof. Dr. Koch, CEO der CTI CONSULTING hält am 25.01.2017 auf der Konferenz „Industrie 4.0 für Pharma“ in Frankfurt einen Vortrag zum Thema „Die neue Rolle der IT im Rahmen der digitalen Transformation“.
-
Kunden verlassen sich auf die langjährige Erfahrung seitens CTI im Enterprise Architecture Management (EAM), insbesondere in den Bereichen EA-Strategie, Tooling sowie Best-Practice-Modellierungsansätze. Die Projektaktivitäten umfassten u.a. folgende Aspekte: Evaluation und Qualitätssicherung der aktuellen Modellierungskonventionen für Applikationen (SAP und Non-SAP) Capability based Planning Optimierung der Organisationsstrukturen für eine verbesserte gemeinschaftliche Planung Definition
-
CTI Consulting hat zu Beginn dieses Jahres das offizielle Zertifizierungsprogramm (leanIX certified Partner) durchlaufen. Im Rahmen des offiziellen Verfahrens haben ein großer Anteil der Berater des Bereichs IT Management Consulting an der Zertifizierung erfolgreich teilgenommen. CTI Consulting wird damit, wie in der Vergangenheit bereits geschehen, seine bekannte Beratungsexpertise im Bereich
-
Das Buch fasst unter dem Titel „Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe“ die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen, die im November 2014 in Passau abgehalten wurde. Ziel der Tagung war es, Industrie 4.0 nicht technisch zu betrachten, sondern ganz bewusst betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beantworten. Das Buch bespricht deshalb neben Stand und
-
CTI liefert in dem neuen Blog „All about IT Managment“ regelmäßig aktuelle Einblicke in die Themen IT Strategie, Digitale Transformation und Enterprise Architecture Management. http://www.ctieam.wordpress.com Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
-
Der CTI Landscape Analyzer for SAP liefert nun auch eine Standardschnittstelle zu dem EAM-System leanIX. Hierüber kann eine komplette SAP-Landschaft per Knopfdruck – basierend auf unserem Best-Practice-Ansatz zur Modellierung von SAP Landschaften – in leanIX geladen werden. Die Schnittstelle kann zudem auf besondere Kundenanforderungen, wie bspw. das Mapping der SAP-Landschaft auf ein